Im Fokus des Forums stehen die Themenbereiche Transformation der Wärmeversorgung, Aktuelles aus der Forschung, IT-Sicherheit, Flexibilisierung und Stromspeicher, Wirtschaft im Wandel und Strommarkt. Am letzten Messetag richtet sich das Programm an interessierte Fachkräfte und die, die es werden wollen.
Das offene Forum richtet sich an die Fachbesucher der Branche, Windparkbetreiber, Projektierer, Hersteller, Wirtschaft und Industrie sowie an Institutionen und Politik und ist eingebettet in den watt_2.0-Gemeinschaftsstand. Nähere Infos unter: https://www.wattzweipunktnull.de/watt20-forum