KI-VO.jpg

Webinar: KI-Verordnung - Schulungspflichten leicht gemacht

Termin: 05. Februar 2025, 14:30 Uhr, Referenten: Dr. Stefan Kabelitz, Fachanwalt für IT-Recht der Kanzlei Lauprecht Rechtsanwälte Notare in Kiel und Thomas Holst, Geschäftsführender Gesellschafter BT Nord Systemhaus

Unser Online-Seminar bietet Ihnen:

Einführung in die KI-VO: Überblick über die gesetzlichen Grundlagen und 

deren Bedeutung.

Praktische Umsetzung: Tipps und Tools zur Erfüllung der Schulungspflichten 

nach Artikel 4 KI-VO.

Best Practices: So machen Sie Ihr Unternehmen fit für die neuen Anforderungen.

 

Agenda:

Einführung: Rechtlicher Kontext und Ziele der KI-VO.

Rechtliche Anforderungen: Verpflichtungen, Haftungsfragen, Datenschutz.

Technische Grundlagen: Verständnis für KI-Systeme und Vermeidung von Risiken.

Praxis: Umsetzung interner Schulungen und Dokumentation.

Fragerunde und Abschluss: Klärung offener Fragen und Zusammenfassung.

Anmeldung:
Melden Sie sich bis zum 03.02.2025 verbindlich per Mail an seminar@btnord.de

Bitte geben Sie Ihre Rechnungsadresse an. 

Kosten: 199 € pro Teilnehmer
Ort: Online über MS Teams

Teilnahmebescheinigung inklusive!
Alle Teilnehmenden erhalten eine Bescheinigung, die den Nachweis zur Erfüllung der gesetzlichen Anforderungen dokumentiert.

Webinar_19062025
12. Juni 2025

Kostenloses Webinar: Live-Demo am 19.06.2025 von 15:30 bis 16:15 Uhr No-Code Lösung zum Thema Zeiterfassungsprozesse

Zeiterfassung digital, flexibel und effizient – ganz ohne Programmieraufwand!

Stempeluhr, Excel-Listen oder fehleranfällige Papierformulare? Gehören der Vergangenheit an. Mit der No-Code-Lösung Univelop lassen sich Zeiterfassungsprozesse einfach digitalisieren und nahtlos in…

mehr
Online-Banner_Quer_2025
12. Mai 2025

IT4B Digital Summit

02. Juli 2025

Sehen wir uns? Am 02. Juli 2025 sind wir ganztägig in Lübeck, in der Kulturwerft Gollan anzutreffen. Stand 35.

mehr
Jessica_001
24. März 2025

Kostenloses Webinar: Vom Klemmbrett zum Tablet

Digitalisierung von Protokollen mit No-Code

Termin: 28. März 2025, 10:00 Uhr

Referentin: Jessica Goldapp

Ort: Online

mehr