Foerderveranstaltung_KITZ.png

Informationsveranstaltung zum Thema Fördermittel & Digitalisierung in Unternehmen

24.09.2024, 14:30 Uhr, Kieler Innovations- und Technologiezentrum

In einer zunehmend digitalen Welt stehen viele Unternehmen vor der Frage: Wie können wir die Digitalisierung erfolgreich umsetzen und welche Kosten kommen auf uns zu? Während der Veranstaltung informieren Sie die Experten von Dicide aus Kiel, BT Nord Systemhaus aus Husum und Jan Cornils von der WTSH zum Thema "Digitalisierung fördern – So sichern Sie sich finanzielle Unterstützung für Ihr Unternehmen". Diese führen Sie durch die wesentlichen Schritte der Digitalisierung und zeigen Ihnen, welche Maßnahmen förderfähig sind.

Nutzen Sie die Gelegenheit, sich umfassend zu informieren und bis zu 40% der Beratung und Umsetzung Ihrer Digitalisierungsprojekte fördern zu lassen – dank der Programme „Digitalisierungsmaßnahmen in kleinen Unternehmen“ (DKU) und BIF.

Weitere Details zur Veranstaltung sowie die Anmeldung finden Sie unter folgendem Link: https://www.diwish.de/termin/informationsveranstaltung-zum-thema-foerdermittel-digitalisierung-in-unternehmen.html

 

Jessica_001
24. März 2025

Kostenloses Webinar: Vom Klemmbrett zum Tablet

Digitalisierung von Protokollen mit No-Code

Termin: 28. März 2025, 10:00 Uhr

Referentin: Jessica Goldapp

Ort: Online

mehr
2025_HW_watt20_Vorlage_V6_LinkedIn_Post_Kopie
10. März 2025

Wir sind dabei! Save the Date!

HUSUM WIND 2025 (16.-19.09.2025)

Im Rahmen der Messe HUSUM WIND realisiert der Erneuerbare-Energien-Branchenverband erneut ein viertägiges öffentliches Fachforum, das eingebettet ist in den watt_2.0-Gemeinschaftsstand (Halle 5, Stand…

mehr
KI-VO
22. Januar 2025

Webinar: KI-Verordnung - Schulungspflichten leicht gemacht

Termin: 05. Februar 2025, 14:30 Uhr, Referenten: Dr. Stefan Kabelitz, Fachanwalt für IT-Recht der Kanzlei Lauprecht Rechtsanwälte Notare in Kiel und Thomas Holst, Geschäftsführender Gesellschafter BT Nord Systemhaus

Die KI-Verordnung (KI-VO) tritt im Februar 2025 in Kraft und bringt weitreichende Schulungspflichten für Unternehmen mit sich, die KI-Systeme wie ChatGPT einsetzen. Ziel ist es, die rechtskonforme…

mehr