Ransomware*.

Schützen Sie ihr Unternehmen

Das BSI (Bundesamt für Sicherheit Informationstechnik) informiert uns aktuell fast täglich über die Bedrohungslage, die von neuen Schadprogrammen, erweiterten Angriffsmethoden oder gezieltem Vorgehen von Tätern für Unternehmen und Behörden ausgeht. Neue fortschrittliche Angriffe stellen ein sehr hohes Bedrohungspotenzial dar, wenn sie in ein Unternehmensnetzwerk eindringen können.

In der jüngsten Zeit haben sich die Expertinnen und Experten der Bundesregierung zunehmend mit ausgefeilten Angriffs- und Erpressungstechniken auseinandersetzen müssen: Ransomware!

Der Begriff Ransomware steht für eine Art von Schadprogrammen, die den Zugriff auf Daten und Systeme einschränken oder unterbinden. Für die Freigabe wird dann ein Lösegeld (englisch: Ransom) verlangt. Entweder sperrt ein solches Schadprogramm den kompletten Zugriff auf das System oder es verschlüsselt bestimmte Nutzerdaten. Besonders verbreitet ist Ransomware, die sich gegen Windows-Rechner richtet. Prinzipiell aber können alle Systeme von Ransomware befallen werden.

BT Nord beschäftigt sich seit vielen Jahren mit dem Therma IT-Sicherheit und darum arbeiten wir ganz aktuell an Lösungen, wie wir unsere Kunden beispielsweise vor Erpressern und russischen Hackern schützen können.

Konkret bieten wir ein Sicherheitspaket an, das Ihre IT über die Firewall hinaus insbesondere vor Ransomware-Schadprogrammen schützt. Nach Implementierung der entsprechenden Software erhalten Sie auch das ITQ-Gütesiegel. Ihr Unternehmen hat damit den wichtigen ersten Schritt zum Schutz vor „Erpressungssoftware“  unternommen. Es kann nun klar identifizierte Risiken  im Rahmen eines praxisnahen Risiko-Managements berücksichtigen und Sie sind dazu in der Lage, durch das Umsetzen von unseren Maßnahmenempfehlungen die IT-Sicherheit in Ihrem Unternehmen stetig zu erhöhen.

Wir bieten unseren Kunden das „Schutzpaket gegen Ransomware für kleine und mittlere Unternehmen“ je nach Unternehmensgröße an. 

Geren beraten wir Sie im Detail zu diesem wirklich wichtigen Thema.

___________________________________________

*) Ransomware (von englisch ransom für "Lösegeld"), auch ErpressungstrojanerErpressungssoftwareKryptotrojaner oder Verschlüsselungstrojaner, sind Schadprogramme, mit deren Hilfe ein Eindringling den Zugriff des Computerinhabers auf Daten, deren Nutzung oder auf das ganze Computersystem verhindern kann. Dabei werden Daten auf dem fremden Computer verschlüsselt oder der Zugriff auf sie verhindert, um für die Entschlüsselung oder Freigabe ein Lösegeld zu fordern.

Fragen Sie unsere Experten!

Hier finden Sie unser Handout mit weiteren Informationen:

BT Nord Handout Ransomware (pdf)